Laut einer Umfrage werden 2019 fast 73 % der Franzosen in Gold investieren. Die Investition in Gold ist eine sehr attraktive Art der Anlage und kann Sie im Falle einer Wirtschaftskrise schützen. Mit dieser Art des Sparens können Sie den Schaden anderer Anlageformen wie Sparbuch, Börse (im Falle einer Börsenkrise), Lebensversicherung und Immobilienkrise begrenzen.

Investieren in Gold, ein interessantes Anlagemodell

Unter den verschiedenen Sparmöglichkeiten, die die Franzosen wählen, liegt Gold an vierter Stelle nach der Anlage in Edelsteinen, Lebensversicherungen und Bank Einsparungen. Es muss gesagt werden, dass diese Art des Sparens nach wie vor für die verschiedenen sozialen Schichten attraktiv ist. Aber die Mehrheit von ihnen, die der Meinung sind, dass Gold ein Zufluchtswert bleibt, sind die wohlhabenden Familien sowie die Senioren. Derzeit ist die Mehrheit der Franzosen besorgt über die wirtschaftliche Situation und glaubt sogar, dass sie sich verschlechtert. Um dies zu bewältigen, kaufen sie Gold in verschiedenen Formen (Barren, Münzen, Schmuck, etc..). Es ist aber auch möglich, dieses gelbe Metall online zu kaufen, wie zum Beispiel bei der GOLD AVENUE.

Gold, eine sichere Geldanlage

Zur Information: Wenn Sie Gold haben, egal in welcher Form (Barren, Juwelen, etc.), bleibt sein Wert gleich, aber es bringt Ihnen während seiner Aufbewahrung nichts ein. Betrachten Sie es also nicht als eine Investition, die zusätzliches Einkommen generiert. Die Investition in Gold ist jedoch sehr beruhigend, da Sie es jederzeit problemlos verkaufen können. Außerdem steigt sein Wert mit der Zeit. Es kann Sie dann vor Inflation und der Entwicklung der Lebenshaltungskosten schützen. Diese Art des Sparens kann dann als Versicherung in schwierigen Zeiten genutzt werden. Damit können Sie schnell an Geld kommen, wenn Sie es brauchen.

Die verschiedenen Arten des Sparens mit Gold

Falls Sie planen, in Gold zu investieren, können Sie zwei Optionen wählen: physisches Gold sowie Papiergold. Bei der ersten Methode können Sie Ihre Investition in Goldbarren, Feingoldbarren oder Münzen tätigen. Beachten Sie, dass diese Art der Investition einige Bedingungen erfordert. Der Reinheitsgrad des Goldes muss mindestens 995 Tausendstel betragen und das Gewicht muss mehr als ein Gramm betragen. Bei Papiergold handelt es sich um eine Finanzanlage des gelben Metalls, das Sie nicht physisch besitzen. Es kann eine Aktie in den Goldminen sein, ein Zertifikat in den Banken oder SICAV (société d’investissement à capital variable), die sich auf dieses Edelmetall spezialisieren. Sie haben den Vorteil, dass sie immer dem Goldpreis folgen. Andererseits können sie Ihnen keine Kapitalgarantie bieten.

Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, Ihr Geld zu investieren und zu sparen. Unter ihnen ist der Kauf von Gold eine der besten Alternativen und seine Verwendung wird in der Welt immer mehr verbreitet. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu wissen, warum Sie gerade in Gold investieren sollten.

Eine zuverlässige Investition

Gold gilt in erster Linie als sicherer Hafen und als universelles Gut. Somit kann es als hervorragendes Ersparnis dienen. In der Tat ist Bargeld aufgrund wirtschaftlicher und politischer Unsicherheiten keine gute Option, da es jederzeit an Wert verlieren kann. Die Hinwendung zu sichereren Anlagen wie Gold ist eine sehr gute Initiative, da dessen Zinsen immer schneller steigen. Eine Investition in Gold bietet Ihnen nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch erhebliche Gewinne. Es handelt sich also um einen stabilen, konstanten Wert, vor allem aber um einen sehr zuverlässigen in Krisenzeiten. Es ist eine einfache und zugängliche Möglichkeit, Ihr Geld zu sparen und es an einem sicheren Ort aufzubewahren. 

Investitionen für alle zugänglich

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Investition in Gold eine relativ einfache Sache ist, die an alle Arten von Budgets angepasst werden kann. Gold ist also ein Reichtum, der nicht nur den Teuersten vorbehalten ist. Das Prinzip ist, Geld in Gold zu verwandeln, auch wenn Sie nur ein paar hundert Euro zur Verfügung haben, dürfen und können Sie sparen. Unabhängig davon, welche soziale Schicht oder welches Budget der Einzelne hat, kann er oder sie leicht in Gold sparen. Außerdem hat Gold keine Wiederverkaufssteuer, was bedeutet, dass Sie es jederzeit wieder anlegen können, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Eine vorsorgliche Einsparung

Das Sparen in Gold ist eine sehr gute Initiative Ihrerseits. In der Tat ist Gold ein leicht und schnell zugänglicher Vermögenswert. Es bietet jedoch keine schnelle Rendite oder Zinsen, daher ist es am profitabelsten, wenn Sie sich entscheiden, es langfristig zu investieren. Sie nimmt dann eine vorsorgliche Sparposition ein, die Ihr Vermögen schützt, aber auch absichert. Gold kann als eine langfristige Investition über mehrere Jahre betrachtet werden, es wird die Inflation vermeiden und kann auch als Ersparnis für Ihre Kinder in der Zukunft dienen.

Kurzum, die Investition in Gold ist eine sehr gute Möglichkeit, Ihr Vermögen zu retten und vor wirtschaftlichen Gefahren zu schützen. Es ist ein einfacher sicherer Hafen, der für jeden zugänglich ist.

Gold ist ein Metall, das der Mensch seit jeher als edel ansieht, weil es nicht sehr korrosionsempfindlich ist. Er ist rostfrei, was seinen Wert ausmacht. Im Moment variiert der Preis im Sekundentakt. Sie hat sich jedoch jedes Jahr erhöht. Daher stürzen sich viele Menschen auf die Goldanlage. Aber wie wird es besteuert?

Anlagegold: Was ist das?

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Goldprodukte als Anlagegold gelten. Letztere gibt es in der Regel in zwei Formen. Erstens: Goldmünzen. Die Abweichung zwischen seinem Goldgewicht und seinem Wert sollte 80 % nicht überschreiten. Diese Münzen sollten offiziell in ihrem Herkunftsland verwendet werden. Sie sollten auch nach dem 19. Jahrhundert geprägt werden. Ihr Reinheitsgrad sollte 90 % oder höher sein. Wenn die Münzen vor 1800 geprägt wurden, gelten sie als Sammlerstücke. Folglich ist auch die Besteuerung unterschiedlich. Dann die Barrenplättchen oder Feingoldbarren mit einer Reinheit größer als 95,5 % und einem Gewicht von mindestens 1 Gramm. Wenn Sie in Gold investieren möchten, besuchen Sie goldavenue.com für weitere Informationen.

Warum in Gold investieren?

Es gibt mehrere Gründe, zu sparen und zu investieren. Erstens, wenn es um die Besteuerung von Goldmünzen geht, gibt es keine Steuer auf den Kauf. Zweitens: Gold ist zum Greifen nah. Es wird in Ihrem Haus aufbewahrt, sodass es leicht zugänglich ist. In der Tat, wenn Sie Ihr Geld auf der Bank deponieren, verringert sich Ihre Macht darüber. Die Menge an Bargeld, die Sie an einem Geldautomaten abheben können, ist begrenzt. Außerdem ist Ihr Geld bei den Banken wegen des Risikos einer Bankenpleite alles andere als sicher. Und drittens: Wirtschaftskrisen oder Börsencrashs haben keinen negativen Einfluss auf Gold. Investieren Sie also in Gold, um Ruhe zu haben.

Wie wird Anlagegold besteuert?

Anlagegold unterliegt beim Kauf nicht der Umsatzsteuer gemäß Artikel 298 Absatz A des allgemeinen Steuergesetzes. Über den Bestand, dieses Edelmetall hat keine Besteuerung. Es ist jedoch im Wiederverkauf, dass die Steuerbelastungen vorhanden sind. Die Übertragung unterliegt zwei Regelungen. Erstens, die Steuer auf Kapitalgewinne oder TPV. Der Betrag des Verkaufs unterliegt einem Abzug von 17,2 % für die Sozialabgabe und 19 % für die CGI. Insgesamt beträgt der Abzug zum Zeitpunkt des Verkaufs 32,2 % auf den Kapitalgewinn mit der TPV-Regelung. Zweitens, die Edelmetallsteuer (Precious Metals Tax, PMT). Nach dieser Regelung beträgt die Besteuerung auf den Gesamtwert der Überweisung 0,5 % CRDS und 11 % Steuern.

Neben edlen Materialien wie Metall und Silber ist auch Gold für manche Menschen und Juweliere ein Muss. Es wird zur Herstellung von Schmuck und Uhren verwendet. Es gibt Gelbgold, das eine Legierung aus Silber und Kupfer ist, Roségold und Rotgold oder Kupferlegierung, Weißgold, das eine Legierung aus Nickel und Zink ist und Weißgold oder Palladium. Der Wert von Gold hängt vom Zinssatz ab. Sie hängt auch von der Höhe der Inflation, dem Zustand der Weltwirtschaft, der Krise, den Wachstumsaussichten, der Währungsparität und geopolitischen Faktoren ab. 

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor einer Investition in Gold erforderlich? 

Es gibt einige Regeln, die vor einer goldbarren kaufen zu beachten sind. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass Gold in verschiedenen Formen wie Goldbarren, Feingoldbarren, Oblaten und Goldmünzen vorkommen kann. Es gibt auch Papiergold. In die erste Kategorie von Gold kann man investieren, wenn es ein Gramm eines höheren Gewichts aufweist und einen Reinheitsgrad von 995 Tausendstel hat. Es ist notwendig, den Goldpreis in Echtzeit zu verfolgen, da er täglich schwanken kann. Sie sollten niemals Ihr gesamtes Kapital in ein und denselben Vermögenswert investieren, sondern in verschiedene Vermögenswerte wie Steine, Gold, den Aktienmarkt oder andere Bankprodukte anlegen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte .

Investieren in Gold: Was sind die Vorteile? 

Die Hauptgründe, in Gold zu investieren, sind, Ihr Kapital zu sichern und Ihre Ersparnisse wachsen zu lassen. Die Anlage hilft gegen Börsencrashs und Wirtschaftskrisen. Im Vergleich zu anderen Investitionen hilft es, mögliche Verluste zu reduzieren. 

Investieren in Gold: Was sind die Risiken? 

Gold bietet keine Garantie auf das Kapital, da der Wert des Goldes von Tag zu Tag schwanken kann. Daher kann eine Investition in Gold mit einem Risiko verbunden sein. Es werden keine Dividenden oder Kupons gezahlt. Ein Rückgang kann schneller als ein Anstieg sein. Die Risiken können geopolitischer Natur sein, aber man sollte sich wann immer möglich für zertifizierte Goldbarren entscheiden, um die Risiken zu minimieren. Es kann zu Spekulationen von Finanzinvestoren, nicht tragbaren Schuldenzahlungen, Währungsrisiken, Münz- und Goldbarrenrisiken kommen, die zu Kratzern, Auf- und Abschlägen führen können.

Gold ist ein Edelmetall, das seit Anbeginn der Zeit von großem Wert ist. Durch die Pandemie des Coronavirus bleibt der Verkauf von Gold sehr profitabel. Es ist ein Weg, die Wirtschaft des Landes zu stabilisieren. Die Entwicklung der Technologie macht es möglich, Gold online mithilfe von Spezialisten zu kaufen. Sie sind in der Lage, für Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Die Wahl des richtigen Online-Spezialisten

Wie bei jedem Online-Kauf ist es sehr wichtig, die Zuverlässigkeit der Website zu prüfen, bevor Sie sich festlegen. Ein Spezialist für den Ankauf von Gold muss seriös und zuverlässig sein. Prüfen Sie zunächst die rechtlichen Erwähnungen, die die Koordinaten, die Nummer des SIRET und den Namen der Firma enthalten. Auch die allgemeinen Verkaufsbedingungen beweisen die Zuverlässigkeit der Seite. Es sollten in der Tat keine Rechtschreibfehler erkannt werden.

Andernfalls handelt es sich um eine gefälschte Seite. Der Spezialist muss jederzeit telefonisch erreichbar sein und seine Professionalität wird durch das Vorhandensein anderer Kommunikationsmittel bestimmt. Dieses Detail ist nicht zu unterschätzen. Prüfen Sie daher die auf der Website angegebene Zahl, bevor Sie den Prozess starten. GOLD AVENUE gehört zu den empfohlenen Spezialisten.

Die verschiedenen Arten von physischem Gold

Der Kauf von physischem Gold ist der einfachste Weg, Gold zu kaufen. Es kommt in Form von Goldbarren, Feingoldbarren oder Münzen. Die Bank ist zu meiden, da der Verkauf von Gold nicht mehr ihr Geschäft ist. Außerdem ist der Goldpreis bei einer Bank nicht rentabel. Der Goldbarren wiegt ein Kilo und die Barren: 10g, 50g, 100g, 500g.

Die alten Goldmünzen wie Napoleon sind die Favoriten der Käufer. Sie beruhigen sie, weil sie authentisch sind. Sie profitieren außerdem von einer Prämie, sind leicht zu transportieren, lagern, langlebig, wertvoll und selten. Im Jahr 560 v. Chr. wurden auf Befehl von König Krösus von Lydien die ersten Goldmünzen hergestellt. 

Tipps zum Kauf von physischem Gold

Vergewissern Sie sich, bevor Sie eine Zahlung leisten, dass das Gold tatsächlich existiert. Mit anderen Worten: Stellen Sie sicher, dass der Verkäufer der Eigentümer des Goldes ist. Vergewissern Sie sich auch, dass der Wiederverkauf zeitnah erfolgt. Dies ist das wichtigste Detail bei dieser Art von Investition.

Es wird empfohlen, das Gold aus Sicherheitsgründen nicht zu Hause aufzubewahren. Eine Möglichkeit, einen zuverlässigen Goldverkäufer zu erkennen, ist das Angebot, das Gold in Tresoren aufzubewahren. Es ist auch ratsam, Münzen unter Siegel mit einer Rechnung zu kaufen. Zögern Sie nicht, einen Goldankaufsspezialisten anzurufen.

Gold hat die Menschen schon immer fasziniert. Dieses seltene gelbe Metall hat einen unbezahlbaren Wert. Sie wird zum wertvollsten Gut auf dem Markt. Angesichts der Wirtschafts- und Gesundheitskrise, in der sich die Welt heute befindet, ist es wichtig, eine gute Investition zu finden, um besser zu leben. Gold ist Ihr sicherer Hafen.

Die verschiedenen Arten von Gold, die auf dem Markt erhältlich sind

Gold kommt in vielen Formen auf den Markt. Es gibt physisches Gold und Gold in Papierform. Physisches Gold ist wirklich das Edelmetall, das man schon immer kannte. Wenn der Kauf von physischem Gold abgeschlossen ist, erhält der Käufer sein Gold persönlich. Physisches Gold wird in Form von Goldbarren, Feingoldbarren, Münzen, Unzen, etc. verkauft. Goldbarren wiegen oft 1 Kilogramm reines Gold. Goldmünzen sind klein und oft historisch, wie z. B. der 20-Franken-Napoleon. Auf der anderen Seite kann Gold auch in Papierform verkauft werden. Aktien einer Minengesellschaft, Tracker, Zertifikate… sind Beispiele für diese Papierversion von Gold.

Angesichts der Knappheit von Gold ist die Kontaktaufnahme mit einem professionellen Unternehmen der beste Weg, um Gold zu bekommen. Erfahrene Unternehmen in diesem Bereich haben eine Website, die Sie besuchen können. Suchen Sie zum Beispiel im Internet nach gold online kaufen in schweiz und Sie werden auf eine Firma stoßen, die Experte für Gold ist.

Wie kann man am besten auf Gold setzen?

Wenn Sie Zweifel an der wirtschaftlichen Stabilität haben, ist der Kauf von Gold in physischer Form immer die richtige Lösung. In der Tat wird im Falle einer Abnahme der finanziellen Liquidität eine Aufwertung des physischen Goldes tendenziös. Aber die erste Sorge bei dieser Form sind die Kosten für die Speicherung. Sicherheit ist teuer bei der Bank, in einem spezialisierten Lager oder zu Hause. Das zweite Problem ist das Geld, das durch einige Zwischenhändler für den Kauf und Verkauf anfällt. Papiergold kommt immer mit Einfachheit. Aber diese Investition beinhaltet einige Risiken wie Konkurs des Emittenten, Marktschwankungen, Missmanagement des Unternehmens usw.

Ihre Wahl sollte also Ihrer Persönlichkeit entsprechen. Wenn Sie das Risiko mögen, kann Papiergold profitabler sein als Ausgaben für physisches Gold. Sicherheit gibt es jedoch mit physischem Gold.

Was sind die Vorteile, die Sie von einer Goldanlage haben können?

Gold ist nicht nur wertvoll, sondern hat auch einen Preis, der völlig unabhängig vom Aktienmarkt ist. Diese Eigenschaft macht es einfach, die Schwankung seines Preises zu berechnen. Sie müssen nur die wirtschaftlichen und politischen Nachrichten verfolgen, um den richtigen Zeitpunkt zum Kauf oder Verkauf zu erkennen. Ein weiterer Vorteil ist sein zeitloser Wert und Charakter. Diese Investition kann also kurz- oder langfristig sein.

Für Profis, die Gold verkaufen wollen, sollten Sie die Verpflichtungen im Zusammenhang mit Edelmetallen nicht vernachlässigen. Dies betrifft das Verbrauchsrecht, die Veränderung des Goldpreises oder die Richtung des Zolls. Hier ist ein Leitfaden, der Sie über alles informiert, was Sie als professioneller Goldankäufer wissen müssen.

Die Regeln, die ein Profi für den Goldrückkauf kennen sollte

Bevor der endgültige Abschluss über den Verkauf gemacht wird, müssen die Fachleute des Goldrückkaufs vor allem die Genehmigung der Zolldirektion einholen. Der Besitz dieser Berechtigung ist wichtig, um die Fähigkeit des Käufers zu bezeugen, Edelmetalle wie Gold zu erwerben. Es ist die Pflicht der Fachleute, auch ein Buch oder ein Register zu führen. Dieses Register muss alle detaillierten Informationen im Zusammenhang mit den Rücknahmevorgängen enthalten. Dieses Buch muss regelmäßig aktualisiert werden, da es auch die Identität des Verkäufers sowie alle Eigenschaften der zum Verkauf angebotenen Edelmetalle enthält. Dazu gehören das Gewicht, die Farbe und der Preis des Goldes, der sich nach dem Karat richtet, das Sie haben.

Das Zustandekommen des Vertrages für die Transaktion

Für die Transparenz des Goldverkaufs oder -kaufs ist es sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer von Vorteil, einen schriftlichen Vertrag aufzusetzen. Dieser Vertrag dient auch zur Vermeidung von Betrügern. Es sollte die Namen und Adressen beider Parteien, den Ort und das Datum des Vertragsabschlusses sowie den Verkaufspreis enthalten. Dazu gehört auch die Abrechnung der vom Verbraucher zu zahlenden Steuern. Darüber hinaus enthält der Vertrag auch ein abtrennbares Formular zur Ausübung des Widerrufsrechtes. Im Verbraucherschutzgesetz ist festgelegt, dass der professionelle Verkäufer zum Zeitpunkt der Lieferung 24 Stunden Zeit hat, vom Vertrag zurückzutreten.

Einige Ratschläge für Fachleute

Die Fachleute des Goldrückkaufs sind verpflichtet, eine SIREN-Nummer (Identifizierungssystem des Unternehmensregisters) zu haben, um ihre legale Existenz zu beweisen. Und um nicht betrogen zu werden, ist es gut, eine auf 0,01 g genaue Waage zu haben. Aber bevor Sie mit dem Goldkauf beginnen, ist es notwendig, so viele Informationen wie möglich von verschiedenen Fachleuten über das Edelmetall zu sammeln. Es ist möglich, dass es mehr Wert hat als sein Gewicht in Gold, wenn es zum Beispiel ein Sammlerstück ist. Wenn Sie sich für den Verkauf über das Internet entschieden haben, stellen Sie sicher, dass die von Ihrem Käufer verlangten Informationen legal sind. Im Streitfall können Sie auch die Direction départementale de la protection des populations (DDPP) Ihres Departements anrufen.

Es gibt verschiedene Kategorien und Qualitäten von Goldschmuck. Der Wert von Gold variiert je nach der Karatzahl, die das Maß für die Reinheit von Edelmetallen wie Gold ist. Wie kann ich meinen Schmuck verkaufen?

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Ihren Schmuck zu verkaufen?

Der perfekte Zeitpunkt, Ihren Goldschmuck zu verkaufen, ist, wenn Sie wenig Geld haben. Schmuck hat Wert und wenn Sie einen Gewinn machen wollen, dann verkaufen Sie Ihren Schmuck.

Wenn Sie mehr Karat in Ihrem Gold haben möchten, kaufen Sie Gold in Marseille Ihres Schmucks beim Juwelier oder in den Ladengeschäften.

Es gibt Zeiten, in denen Sie Ihren Schmuck nicht tragen möchten, weil er von alter Qualität ist. Dann können Sie ihn auf einer Aktion oder online verkaufen.

Heutzutage gibt es Plattformen, die Schmuck verkaufen, weil Sie Zweifel an der Art des Goldes haben und Schmuck von besserer Qualität als Ihren eigenen finden.

Menschen haben einen Trend zu Schmuck und es gibt Zeiten, in denen man neuen Schmuck haben möchte. Manchmal gibt es Leute, die aus dem Verkauf von Goldschmuck ein Geschäft machen.

Wo ist der beste Ort, um Ihren Schmuck zu verkaufen?

Es gibt mehrere Orte, an denen Sie Ihren Goldschmuck verkaufen können: beim Juwelier; in Online-Katalogen; in Geschäften; über den Ladentisch; in Juweliergeschäften.

Viele Seiten bieten Schmuck an und Sie können online bestellen und Gold in Marseille zurückkaufen.

Bevor Sie Ihren Goldschmuck verkaufen, sollten Sie bedenken, dass die Qualität des Schmucks von der Karat-Legierung abhängt.

Es gibt viele großartige Orte, um Ihren Goldschmuck zu verkaufen.  Wichtig ist jedoch, dass Sie die richtige Website und Schmuckprofis besuchen.

Welche Tipps habe ich für den Schmuckkauf?

Wenn Sie Schmuck kaufen möchten, müssen Sie einige Tipps befolgen, wie z. B. das Testen von Schmuck, um die Bereiche von Schmuck und Karat-Legierungen zu sehen. Dann, die Marken von Schmuck. Die Online-Goldankaufseiten in Marseille sind Experten und Profis im Schmuckverkauf und sie garantieren die Produkte und geben Rechnungen.

Wenn Sie Ihren Schmuck verkaufen wollen, ist es notwendig, die Preise im Internet zu vergleichen, da die Preise je nach Standort variieren. Wenn Sie Ihren Schmuck verkaufen möchten, müssen Sie die Websites besuchen, um die aktuellen Preise zu erfahren, um zu sehen, an wen Sie Ihren Schmuck verkaufen und wie viel Ihr Goldschmuck kostet, denn es gibt Plattformen, die den Goldrückkauf in Marseille durchführen und die sich auf den Verkauf von Schmuck spezialisiert haben.

Wenn Sie Geld brauchen oder einfach nur Ihren Schmuck verkaufen wollen, gibt es mehrere Geschäfte mit qualifizierten Teams, die Ihre Bedürfnisse erfüllen können. Da es sich um wertvolle Gegenstände handelt, ist Vorsicht geboten, weshalb es sinnvoller ist, Profis hinzuzuziehen. Was wäre der praktischste Weg, um Ihren Schmuck in einem Geschäft oder im Internet zu verkaufen oder zurückzukaufen?

Wo finden Sie die dafür relevanten Agenturen?

Sie sind in der Nähe von Marseille und suchen nach spezialisierten Agenturen für den Verkauf Ihres Schmucks? Es ist wissenswert, dass es auf diesem Gebiet Experten gibt, die Ihnen helfen können. Sie können Ihnen die besten Preise entsprechend der Qualität Ihres Schmucks anbieten. Um nicht abgezockt zu werden, ist es ratsam, sich an eine seriöse Agentur zu wenden, besonders wenn es um Gold geht. 

Schmuck online kaufen

Wenn Sie ein Zeitproblem oder einen Notfall haben, sollten Sie wissen, dass es möglich ist,  über das Internet Schmuck zurückzukaufen. Es gibt mehrere Online-Shops, die Ihnen dabei helfen können. Wo auch immer Sie sind, Sie können den Rückkauf in aller Sicherheit abschließen. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen und ihren Anweisungen zu folgen, um die Qualität Ihres Schmucks zu bewerten, wie z.B. sein Gewicht, die Anzahl der Karat, den Zustand usw. Daher werden Ihnen diese Verkäufer die notwendigen Formulare für die Transaktion zusenden. Sie senden Ihrerseits ebenfalls eine Rückmeldung mit den gewünschten Artikeln per Post. Einer der Vorteile des Online-Rückkaufs ist die Garantie, die Ihnen diese sichere Methode bietet.

Rückkauf von Schmuck in einem Geschäft

Neben dem Online-Verkauf ist es auch möglich, in ein Geschäft zu gehen. Für einen Goldankauf in Marseille können Sie sich an ein fachkundiges Geschäft wenden. Die Transaktion ist einfacher und unmittelbarer. Wegen des schwankenden Goldpreises ist es besser, den Verkauf direkt durchzuführen. Der Kauf in einem Geschäft ist vorteilhafter, da Sie den Preis für Ihren Schmuck erst nach Abschluss erhalten. Allerdings sind die Preise in Online-Agenturen besser als in physischen Geschäften, weil es dort Wettbewerb gibt.

Einige Goldschmuckstücke, insbesondere 9-karätiges Gold, sind für die breite Öffentlichkeit leichter zugänglich als 18-karätiges Gold. Es gibt jedoch keinen offensichtlichen optischen Unterschied zwischen diesen beiden Zubehörteilen. Aber beim Kauf oder Wiederverkauf ist es wichtig zu wissen, wie man zwischen den beiden Kategorien unterscheiden kann.

Die Verfahren für den Wiederverkauf von Goldobjekten

Der Wiederverkauf von Goldgegenständen ist eine effektive Möglichkeit, schnell an Bargeld zu kommen. Dafür gibt es viele Einrichtungen, die sich auf die Rücknahme von Gold in Marseille spezialisiert haben. 

 Es ist wichtig, das Objekt zu wählen, das weiterverkauft werden soll, sowie den Zeitraum der Transaktion. In der Tat hängt der Preis Ihres Schmuckstücks hauptsächlich vom aktuellen Goldpreis, seiner Menge und seiner Qualität, bewertet in Karat, ab. Dabei wird auch der Stil oder die Signatur des Objekts berücksichtigt. Um die Verhandlungen zu vereinfachen, empfiehlt es sich, trotz der Möglichkeiten des Online-Austauschs, direkt zu den physischen Büros zu gehen.

Die Bedeutung des Goldkarats

Das Karat ist die Maßeinheit für den Reinheitsgrad von Gold. Reines Gold entspricht einem Wert von 24 Karat. Es ist jedoch unmöglich, daraus ein Schmuckstück zu machen. Daher werden andere Metalle wie Zink, Kupfer oder Silber hinzugefügt, um das Material zu verfestigen. So erhält man eine Legierung.

Das Karat von Gold wird aus der Menge des reinen Goldes ermittelt, die in einer Legierung enthalten ist. 18 Karat Gold bedeutet, dass in 24 Gramm Legierung 18 Gramm reines Gold enthalten sind, also 75 % oder 750/1000. Ein Goldschmuckstück dieser Qualität ist an einem eingravierten Adlerkopfstempel zu erkennen. Was das 9-Karat-Gold betrifft, so enthält es 37,5 % reines Gold. Es wird auch 375/1000 Gold genannt. Diese Sorte wird durch eine kleeblattförmige Punze symbolisiert.

Merkmale der einzelnen Goldgehalte

Da 18-karätiges Gold doppelt so viel reines Gold enthält, wird der Preis pro Gramm teurer sein als 9-karätiges Gold. Ästhetisch gibt es keinen Unterschied zwischen diesen beiden Kategorien, wenn es sich um Weißgold handelt. Für ein Gelbgold hingegen wird das 18-karätige Gold mehr Glanz haben.

Das 9-karätige Gold ist stärker und widerstandsfähiger, weil es mehr Legierung als Feingold enthält. Andererseits ist es wahrscheinlicher, dass es mit der Zeit durch Oxidation seinen Glanz verliert. Außerdem ist es besser, es nicht mit Wasser, Schweiß und Chemikalien in Kontakt zu bringen.